Frohes Neues! (Zumindest von Kathi, Wiebke befindet sich noch in ihrer 1-wöchigen Post-Silvester-Katerphase.)
Bevor das neue Jahr so richtig losgeht, wollen die beiden am Anfang dieser Folge noch einmal 2024 Revue passieren lassen, indem sie ihre Jahresfavoriten (bspw ihren Film des Jahres) besprechen.
2025 bringt natürlich wie jedes neue Jahr auch viele neue Vorsätze mit sich. Deswegen erzählt uns Wiebke erst, welche Hobbies sie dieses Jahr wieder aufleben lassen möchte, um danach eine Konversation anzuregen, in der es um Perfektionismus und Performance Druck geht — vor allem im Hinblick auf die persönliche Zielsetzung fürs neue Jahr.
Nach einer Reihe ernüchternder Erkenntnisse geht es dann allerdings mit positiven Neuigkeiten weiter: Der Science Fact ist zurück! Ihr jubelt, Kathi jubelt und noch lauter jubelt Wiebke, als sie erfährt, warum die Reise zu fernen Planeten auch gleichzeitig zu einer riesigen Weltraumorgie werden muss.
Kleiner Nachtrag! Tatsächlich hat sich im Science Fact ein Nachkommafehler eingeschlichen: Die erreichte Maximalgeschwindigkeit der Apollo 10 beträgt nicht 0,04%, sondern nur 0,004% der Lichtgeschwindigkeit. Mit den Überlegungen würde eine Reise also doch 100 Tsd (statt 10 Tsd) Jahre dauern — so wie Wiebke gesagt hat. So oder so: Die Reise ist kein Katzensprung.