Es beginnt harmlos. Alabastia. Die Sonne scheint. Zwei Jungs mit großen Träumen. Hakon und Karsten schnappen sich frech alle drei Starterpokémon, sagen Professor Eich „NEIN!“ und rennen direkt ins hohe Gras – doch was sie dort erwartet, ist kein Taubsi, sondern der totale Abriss.
🔥 Glumanda fackelt Ortschaften ab.
🌿 Bisasam würgt Leute – vielleicht einvernehmlich.
💦 Schiggy? HAT EINE KNARRE!
Währenddessen flirtet Hakon wild mit einer Schwester Joy, Karsten findet heraus, dass Geisterpokémon tatsächlich Besitz von Menschen ergreifen können (und zwar sofort), und plötzlich tragen beide Shirts mit einem fetten „R“ drauf.
Der Typ mit der gelben Ratte? Sehr verdächtig. Vielleicht abziehen und einen Stich in den Hals?! Der Pokédex? Nur noch sarkastische Antworten. Die Realität? Höchst instabil.
Und ganz ehrlich: Was, wenn Hakon und Karsten selbst nur ein fehlgeschlagenes Klon-Experiment von Mewtu sind?
Und wieso hat der Pokéball plötzlich einen Zahlencode drauf, der auf eine andere Zeitlinie verweist?
Sind sie noch Trainer oder schon die letzte Hoffnung des gesamten Pokémon-Universums? Oder einfach nur high vom Rauch des niedergebrannten Vertania City?