Trump hat geladen – zur Truppenfeier auf dem matschigen Platz zwischen Gottkomplex und Frittenfett. Niemand kommt. Außer Karsten. Und Hakon.
Regen prasselt. Fahnen zerreißen. Irgendwer ruft „Make America Great Again“. Und mittendrin: Zwei Männer, ein Mikrofon, null Hemmungen.
Wir reden über alles, was stinkt – von US-Abschiebebehörden, die sich ICE nennen, bis zur deutschen Parlamentsposse, bei der selbst der Bundestagskugelschreiber laut "NEIN" schreit. Außerdem: wie man Sprachen lernt, ohne seine Seele an Duolingo zu verkaufen. Und was passiert eigentlich mit einem, wenn man mal richtig durchdreht? Spoiler: Karsten hat’s getestet.
Dazu Filmkram, Geheimdienstzeug, paar Ausraster und ganz vielleicht ein Todeskampf mit Pappschwertern.
Wer sitzt eigentlich bei ICE am Schalter der Realität?
Wie klug ist es den Amis zu sagen man sei Kommunist?
Und warum trägt Karsten plötzlich Tarnfarben und ruft: „Niemand wird abgeschoben – außer Olaf Scholz aus dem Herzen der Arbeiterklasse“?
Eine Folge wie ein entgleistes Karussell: laut, schwindelig, tieftraurig und voll mit wütender Liebe.
Anarcho-Märchen für Erwachsene.
Und niemand hat Lust, Trumps Truppen zu feiern – nicht mal er selber.