Klassische Therapie bei ADHS? Meh. ✋🧠 Während andere über ihre Kindheit sinnieren, denken wir: Was soll ich morgen essen? Hab ich die Katze gefüttert? Oh, warte – es geht grad um mich...
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum klassische Therapieformen für ADHS-Brains oft nicht funktionieren, was sie stattdessen wirklich brauchen – und wie eine Therapie gestaltet sein sollte, damit sie nicht nach fünf Minuten mental auf Standby läuft.
Wir reden über Struktur vs. Chaos, Shame vs. Selbstmitgefühl und Tools, die wirklich helfen. Und ganz wichtig: Wir feiern auch die Stärken von ADHS-Gehirnen! Denn ja – wir bringen richtig geile Skills mit in den Therapieraum. Kreativität, Tiefgang, Hyperfokus? Yes please!
✨ Unser Motto: Nicht nur Symptome managen, sondern sich selbst verstehen und feiern lernen.
Denn genau deshalb heißt unser Podcast auch: ADHS positiv 😉
Viel Freude & Erkenntnis ☺️🧡
Nicolas & Tatjana