Listen

Description

In dieser Episode tauchen Luu und Nicko tief in Christopher Nolans komplexes Spionage-Epos Tenet ein. Sie diskutieren die vielschichtige Handlung, in der ein namenloser Protagonist, gespielt von John David Washington, mit der Manipulation der Zeit kämpft, um eine drohende globale Katastrophe zu verhindern. Besonderes Augenmerk legen sie auf beeindruckende Produktionsdetails wie die Entscheidung, für eine spektakuläre Szene eine echte Boeing 747 zu kaufen und zum Absturz zu bringen, anstatt auf CGI zurückzugreifen. Sie beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich die Schauspieler stellen mussten, wie z.B. das Erlernen von rückwärts gesprochenen Dialogen, um das Thema der Zeitumkehrung authentisch darzustellen. Die musikalische Untermalung von Ludwig Göransson, der Hans Zimmer ersetzte, wird ebenfalls thematisiert, insbesondere wie Göransson Melodien komponierte, die sowohl vorwärts als auch rückwärts identisch klingen, um das Konzept der Zeitumkehrung zu unterstreichen. Neben der Filmanalyse berichten sie über aktuelle Filmnews, darunter die Besetzung des kommenden Beatles-Biopics mit Harris Dickinson als John Lennon und Paul Mescal als Paul McCartney sowie Disneys Entscheidung, die Live-Action-Verfilmung von Rapunzel nach den enttäuschenden Reaktionen auf Schneewittchen zu stoppen. Abschliessend geben sie einen Ausblick auf kommende Highlights wie den nächsten Film für den Podcast.