In unserer aktuellen Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Spiele: Was macht ein Spiel eigentlich zum Spiel und was haben schon die Römer gespielt, sind dabei nur zwei von vielen Fragen, die wir uns in dieser Episode stellen.
Von antiken Würfeln bis zum Enderman und zusammen mit unserem Spieleexperten Louis fragen wir uns: Warum spielt der Mensch?
Mehr zum Thema Spiele:
- Gee, What Video Games Have to Teach Us About Learning and Literacy (2003)
- Cooper et al. (2010), Nature: "Predicting protein structures with a multiplayer online game"
- Parlett, Oxford History of Board Games (1999)
- https://www.ludologie.de/spielforschung/
- https://www.bpb.de/themen/kultur/digitale-spiele/504558/gamification-grundbegriffe-chancen-und-risiken/
- https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redezeit-jens-junge-100.html
- https://open.spotify.com/episode/0c8EpDJSVXJgbQrh5e8gFv?si=ixP4BcjyR927JIYsXG0dHQ
Max neues Lieblingsspiel: https://timeguessr.com/