Listen

Description

đŸ’„Das „Neue (Digitale)
Normal“. Was ist das uns wie sieht es aus? Rund um diese Fragen darf ich im
aktuellen Wintersemester mit 20 Studenten der UniversitĂ€t WĂŒrzburg und in
Kooperation mit dem Lehrstuhl fĂŒr Wirtschaftsjournalismus (Prof. Dr. Kim Otto) eine
Multimedia-PrÀsentation erarbeiten.

Das geplante Projekt (Multimedia-Plattform) verfolgt das
primÀre Ziel, einen Transfer von transdisziplinÀren wissenschaftlichen
Erkenntnissen hinsichtlich der Auswirkungen des Corona-Schocks sowie der
beschleunigten #DigitaleTransformation auf die #Wirtschaft.

Neben den makro- und regionalökonomischen Auswirkungen des
Corona-Schocks auf die Wirtschaft und dem damit verbundenen digitalen Schub,
werden die Oberthemen „#NewWork“, „#Bildung und #FutureSkills“ sowie „Neue
Technologien und #DigitalBusinessTransformation“ aufgegriffen. Den Studenten
stehen hier als Experten und Interviewpartner u.a. Prof. Dr. Peter Bofinger
(UniversitĂ€t WĂŒrzburg), Prof. Dr. Klaus Schilling (Zentrum fĂŒr Telematik),
Prof. Dr. Fréderic Thiesse, Prof. Dr. Carolin Fleischmann (FH Ansbach),
IHK-PrÀsident Dr. Klaus D. Mapara, @Krick und weitere Professoren zur
VerfĂŒgung.

KernstĂŒck und Ergebnis des Projekts ist eine
Multimedia-Plattform, welche im FrĂŒhjahr 2021 veröffentlicht wird.

🙏 Ich freue mich sehr das
Projekt leiten zu dĂŒrfen, bedanke mich bei den Experten fĂŒr die inhaltliche
Begleitung, wĂŒnsche den Studenten viel Erfolg und werde fortlaufend ĂŒber das
Projekt berichten!

🎧 Welche Inhalte das
Projekt genau umfasst, kann man im aktuellen Podcast nachhören.

#Education
#Multimedia #NewNormal #Newdigitalnormal #future #skills #leadership
#communiction #macroeconomics #education #Bildung #Technologie #AI #KI #IIoT
#Telematics #GlobalVirtualTeams

Folge direkt herunterladen