Listen

Description

Was passiert, wenn alle Ads gleich aussehen – und plötzlich selbst „Ugly Ads“ nicht mehr performen?

Darüber spreche ich in dieser Folge mit Flo Litterst, Gründer und Geschäftsführer von adsventure. Flo gehört zu den erfahrensten Paid Social Experten im deutschsprachigen Raum, hat mit seinem Team unzählige E-Commerce-Brands im Performance Marketing begleitet.

Gemeinsam schauen wir auf den Wandel der letzten Jahre: Warum Ugly Ads lange funktioniert haben, welche Rolle Brand heute im Performance-Kontext spielt – und was eine richtig gute Ad 2025 ausmacht.

Wir sprechen über Testingprozesse, Creative-Diversität, AI-gestützte Produktion, die Zukunft von Media Buying und warum Marken mehr denn je Klarheit in ihrer Kommunikation brauchen.

Wenn du wissen willst, wie du deine Ad-Strategie heute aufstellen solltest, um in einem überfüllten Feed sichtbar zu bleiben, dann solltest du diese Folge nicht verpassen.

-Mehr zu DatAds-

DatAds ist die Lösung für Creative Strategists und Performance Marketer, die tiefere Einblicke in ihre Creatives erhalten möchten.

Führende Performance-Marketing-Agenturen und E-Commerce-Brands setzen DatAds ein, um wertvolle Insights aus ihren Creative-Tests zu gewinnen und somit deutlich mehr Winning Creatives zu entwickeln.

Zu unseren zufriedenen Kunden zählen Agenturen und Marken wie yfood, Purelei, Beilmann Marketing, LeGer by Lena Gercke,  HealthRoutine, Pummys, Performance Pixel, adsventure und viele mehr.

https://www.datads.io/ 

Time Stemps: 

00:00 - Intro

03.12 - Ugly Ads vs. Brand Ads

06:01 - Evolution der Ads

09:10 - Bedeutung von Markenidentität

11:51 - Diversity in Content

15:04 - Strategien für effektive Werbeanzeigen

17:55 - Awareness Kampagnen

21:13 - Rolle von KI in der Videoproduktion

27:05 - Testing und Monitoring von Werbeanzeigen

30:13 - KPIs im Performance Marketing

35:59 - Copywriting