In dieser Episode sprechen wir mit Jennifer Schmidt über die spannende Schnittstelle von Medien, Technik und Bildung. Jennifer gibt Einblicke in ihre aktuelle Forschung, die sich mit der kreativen Gestaltung und Artikulation durch digitale Medien und Technologien beschäftigt.Im Fokus steht ihre Arbeit in Makerspaces – innovativen Werkstätten, in denen Kreativität und Technik zusammenkommen. Wie gestalten Menschen mit digitalen und physischen Materialien, und welche kulturellen Muster lassen sich dabei erkennen? Jennifer erläutert, wie solche Räume Bildung bereichern können und welche Bedeutung sie für gesellschaftliche Entwicklungen haben.Eine Episode für alle, die sich für digitale Bildung, kreative Prozesse und die Möglichkeiten von Technologie im Bildungsbereich interessieren!
------------------------------------------------------------
Show Notes:Mehr zu Jennifer Schmidt auf der Seite der PH Ludwigsburg:https://www.ph-ludwigsburg.de/fakultaet-1/institut-fuer-erziehungswissenschaft/medienpaedagogik/akademische-mitarbeiterinnen/jennifer-schmidt-maMehr über den Kurs von Jennifer Schmidt: https://lsf.ph-ludwigsburg.de/qisserverlb/rds?stateverpublish&status=init&vmfile=no&publishid=86614&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
------------------------------------------------------------
Produktion:
Hosts: Anika Schilling & Rouven Süpfle
Kamera: Jan BartoschSchnitt: Jan Bartosch
Förderung durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
https://stiftung-hochschullehre.de/