In dieser Folge des Podcasts „Lern Spielend“ tauchen wir mit Dr. Maximilian Haberbosch in die faszinierende Welt der Molekularbiologie ein. Dr. Haberbosch, Biologe, Wissenschaftler und Lehrender an der PH Ludwigsburg, gibt spannende Einblicke in innovative Lehrmethoden, wie das „LaboraTri“ – ein interaktives Lernlabor, das Schülerinnen und Schülern molekularbiologische Experimente hautnah erlebbar macht.
Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung moderner Biologie in der Bildung, die Rolle von Virtual Reality in der Wissenschaftsvermittlung und beeindruckende Exkursionen, die biologische Vielfalt und ökologische Zusammenhänge greifbar machen. Vom genetischen Fingerabdruck bis zu digitalen Lehrmitteln – eine Folge voller Inspiration für Lehrende, Lernende und Wissenschaftsbegeisterte!
------------------------------------------------------------
Show Notes:
Mehr von Maximilian Haberbosch auf der Seite der PH Ludwigsburg:
https://www.ph-ludwigsburg.de/fakultaet-2/institut-fuer-biologie/akademische-mitarbeiterinnen/max-haberbosch
Maximilian Haberbosch im TV:
https://www.pse-stuttgart-ludwigsburg.de/tv-bericht-ueber-das-mobile-lehr-lern-labor-der-pse-in-der-swr-landesschau/
Du interessierst dich für Biologie?
https://www.ph-ludwigsburg.de/fakultaet-2/institut-fuer-biologie
------------------------------------------------------------
Hosts: Anika Schilling & Rouven Süpfle
Produktion:
Kamera: Mareike Gabrisch & Jan Bartosch
Schnitt: Jan Bartosch
Förderung durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
https://stiftung-hochschullehre.de/