EXKLUSIV - Bei uns war der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Urs Meier zu Gast. Er leitete in seiner Karriere weit über 800 Spiele, darunter das Champions-League-Finale 2002, dass WM-Halbfinale 2002 oder auch das denkwürdige Viertelfinale zwischen England und Portugal bei der EM 2004, nach welchem er aufgrund von Morddrohungen, über 16.000 Emails und wütenden englischen Fans an seinem Haus für eine Woche abtauschen musste. Er erzählte uns von seinen größten Spielen, gab Preis, welche Spieler und Trainer ihn auf dem Platz am meisten genervt haben und erklärte uns ausführlich, warum das Handspiel von Cucurella im Spiel gegen Deutschland für ihn KEIN Elfmeter war. Urs Meier blickte mit uns gemeinsam hinter die Kulissen eines Spitzen-Schiedsrichters, diskutierte mit uns über den VAR und kritisierte den heutigen Umgang mit den Unparteiischen im Fußball - viel Spaß beim Hören!
#UrsMeier #Schiedsrichter #WM #EM #Skandal #Bundesliga #Spieler #Trainer #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv #Nationalmannschaft #ChampionsLeague #FIFA #UEFA
- LIKE wenn euch das Interview gefallen hat
- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content
- KOMMENTIERT eure Meinung zu unserem Podcast mit Urs Meier
- Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance
📸 Quelle: www.pro-talents.de
🎶 „Knockturnal“ - Pufino, Trapbeats
------------------------------------------------------00:00 Intro
00:35 Die Anfänge als Schiedsrichter
05:43 Das Handspiel von Cucurella war kein Elfmeter?!
16:56 VAR - Fluch oder Segen?
26:30 Was macht einen guten Schiedsrichter aus?
31:23 Der „San Siro“-Moment
34:30 Gespräche mit Spielern auf dem Platz
40:00 Drohungen, Polizeischutz, Untertauchen
51:38 Haben wir bald keine Schiedsrichter mehr?
54:55 Tipp für junge Menschen am Anfang ihrer Karriere
01:01:02 Schnellfragerunde