Listen

Description

Deal or No Deal? In dieser Folge von Lüdi Dialoge wird’s charmant, ehrlich – und ein kleines bisschen maklerisch. Unser Gast: Christian Schulte, Immobilienmakler und Prokurist bei Engel & Völkers. Was der Job so mit sich bringt? Christian ist sich sicher: Er kennt die meisten Schlafzimmer in Lüdenscheid!

Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Immobilienbranche: Warum Planänderungen und Ghosting zum Alltag gehören, und weshalb Menschenkenntnis oft wichtiger ist als Lage, Lage, Lage. Apropos Lage, Christian kennt in Lüdenscheid jede Straße, weshalb er mit Sicherheit auch ein guter Taxifahrer wäre.


Wir sprechen über die Entwicklung neuer Flächen, Wohngebiete und den Immobilienmarkt in Lüdenscheid, und vor allem auch auf den Einfluss der Sperrung der Rahmedetalbrücke auf den lokalen Markt – Spoiler: Die Sperrung der Rahmedetalbrücke hat keinen großen Einfluss auf den Immobilienmarkt. Sind etwa sogar mehr Leute zugezogen als weggezogen? Gerne wird auf Lüdenscheid geschimpft, aber die Immobilienpreise verraten: So unattraktiv ist Lüdenscheid überhaupt nicht.

Triggerwarnung: Ja, wir sprechen auch über Eigenkapital, Zinswende, Finanzierungen, veränderte Lebensstile und Lebensziele. Neues IPhone? Drei Urlaube im Jahr? Markenklamotten? Und trotzdem ein Eigenheim kaufen Immobilienschulden sind ja keine Schulden? Hört mal rein!


Christian verrät auch, wie Engel & Völkers überhaupt nach Lüdenscheid gekommen ist und warum ihm und dem Unternehmen die Heimat so wichtig ist. Dazu gibt’s Anekdoten aus dem Alltag eines Maklers, die man besser nicht im Exposé abdruckt – und jede Menge Gesprächsstoff rund um Häuser, Hoffnungen und Moet Ice.