Folge 5 Demokratie - Mehr als nur ein Spiel. Michelle Wirth und Thomas Cordt. Die Demokratie ist zu Gast, kein einfacher Gast, oft launisch, oft anstrengend und doch so wichtig. Wir wagen uns an ein ganz heikles Thema mit viel Konfliktpotenzial: Die Bundestagswahl. Manchmal haben wir überhaupt keinen Bock mehr auf Debatten, auf Parteien, auf Streit, auf unsere Demokratie. Aber steckt da nicht noch viel mehr hinter? Sollten wir unsere Demokratie nicht beschützen und stärken anstatt sie zu vernachlässigen? Darüber reden wir heute mit Michelle Wirth und Thomas Cordt. Die beiden haben mit Ihrem Verband (Evangelisches Johanneswerk gGmbH Wohnverbund Märkischer Kreis) und vielen anderen Verbänden das Bündnis „Für Demokratie Lüdenscheid Woll“ ins Leben gerufen. Michelle und Thomas ist wichtig zu betonen, dass Sie FÜR etwas sind. Für die Demokratie und nicht GEGEN etwas!
Damit wir euch mit dem politischen Thema nicht langweilen blicken Christoph und Dominik gegen Ende der Folge noch auf das zurück was 2025 so passiert ist. Ohne Skript, ohne roten Faden wurde den Gedanken einfach mal freien Lauf gelassen. Von Trump, über den VfL Bochum, den Skiurlaub, wieder hin zu Friedrich Merz.
Ihr wisst: Christoph und Dominik sind sich politisch nicht einig, aber der Konsens der beiden ist: Geht Wählen, wählt demokratische Parteien! Stärkt die Demokratie, streitet miteinander, aber seid fair und denkt dran: Auch nach jeder noch so emotionalen Debatte im Familien- oder Freundeskreis wird danach ein Bierchen zusammen getrunken. Das macht unsere Gesellschaft aus!
Fotos: Photomanufaktur R. Rohmann
Grafiken: Marius Lüdemann
Weitere Links die in der Folge genannt wurden:
https://www.johanneswerk.de/aktuelles/artikel/jede-stimme-zaehlt/
https://www.lebenshilfe.de/
https://beb-ev.de/
https://www.caritas.de/startseite
https://www.bergstadtbrueder.de