Listen

Description

In unserer neuen Folge hatten wir einen spannenden Gast: Ralf Schwarzkopf – seit über 30 Jahren Unternehmer in Lüdenscheid, Landtagsabgeordneter und politisch in der CDU aktiv.

Gemeinsam mit ihm sind wir einmal quer durch seinen Lebenslauf gefahren – natürlich ganz ohne Stau 😉. Dabei hat er erzählt, wie er zum Geschäftsführer wurde, was sich in den letzten drei Jahrzehnten auf dem Weltmarkt verändert hat (Spoiler: eine Menge!) und wie sich die wirtschaftliche Lage sowie der Standort Deutschland entwickelt haben.

Wie kommt ein Unternehmer in die Politik – und warum vergleicht Ralf den Wahlkampf mit „Flitterwochen“? Für ihn ist Wahlkampf nicht nervige Plakatflut, sondern die schönste Zeit gelebter Demokratie: direkte Auseinandersetzung, echte Willensbildung – und das auf Augenhöhe. Fast hätten wir ihn gefragt, ob er dazu auch Kerzen und einen Soundtrack braucht ❤️

Unser Appell: Geht wählen!

Die Kommunalwahl steht vor der Tür. Schaut euch genau an, wer kandidiert – es geht nicht nur um Parteien, sondern um Menschen, denen ihr euer Vertrauen schenkt. Und an einem Punkt waren wir uns absolut einig:

👉 Jede Stimme für die AfD ist eine Stimme zu viel.

Natürlich durfte auch unsere geliebte Tunnelfrage nicht fehlen – und die Rahmedetalbrücke war ebenso Thema. Daraus entstand eine lebhafte Diskussion über politische Entscheidungen, Versäumnisse der Vergangenheit und die Frage: Wie gelingt gute Infrastrukturpolitik?

Zum Schluss ging es nochmal in unsere Region: Ralf berichtete von seinen Touren durch den Märkischen Kreis, was ihn an den Menschen und Orten begeistert – und welche Themen er als Landrat anpacken möchte.

Ein gelungener Abend in einer Runde, die man durchaus als Deutschlandkoalition bezeichnen könnte (CDU, SPD, FDP). Drei Menschen, drei Weltanschauungen – aber ein gemeinsames Ziel: konstruktiv über Wirtschaft, Politik und Infrastruktur diskutieren.