Dies ist Teil 1 einer zweiteiligen Reihe über Nachhaltigkeits-Newsletter, die ich abonniert habe 💌 und die ich Dir gerne weiterempfehle.
Wir alle wissen, das Thema Nachhaltigkeit ist so vielfältig und umfangreich, dass es leicht passieren kann, sich darin zu verlieren. Außerdem ist es ein Bereich, der immer in Bewegung ist: durch neue Bestimmungen, Gesetze, sich verändernde Gegebenheiten. Für uns Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager ist es daher immens wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Und vor allem, den Überblick zu behalten. ♻️
Für mich haben sich im Laufe der Zeit 12 Newsletter als wertvolle Inspirationsquellen herausgestellt. Heute stelle ich Dir die ersten sechs vor.
Viel Spaß mit dieser Folge. Wenn du Fragen dazu hast, schreibe sie gerne in die Kommentare.
🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:
📝 Meine Newsletter-Abos zur Inspiration ✅
§ So bist Du immer up-to-date was die Gesetzgebung angeht ✅
🔝 Wer bewegt gerade was im Bereich Nachhaltigkeit ✅
Erfahre, wie du zusammen mit deinen Kollegen am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨
🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!
📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:
Was hat dich an dieser Folge inspiriert?
Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an nachhaltig@nordwest-hamburg.de.
Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Bleib sauber, deine Jenny.
💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!
In dieser Folge stelle ich folgende Newsletter vor:
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.:
https://www.bnw-bundesverband.de/
PWC:
https://www.pwc.de/de/newsletter/sustainability-reporting.html
https://www.pwc-events.com/On-track-with-CSRD
Deutscher Nachhaltigkeitskodex:
https://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/de/https://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/de/
UN Global Compact Netzwerk Deutschland:
https://www.globalcompact.de/news/newsletter
Netzwerk Grüne Arbeitswelt:
https://gruene-arbeitswelt.de/newsletter-gruene-arbeitswelt/