Gewerbesteuer, Einkommensteuer, Soli, für viele Unternehmer wirkt das Steuerrecht wie ein Dschungel.
In dieser Folge der Drei von der Taxstelle räumen wir mit Mythen auf: Wer zahlt überhaupt Gewerbesteuer? Wie funktioniert die Anrechnung nach §35 EStG? Und warum lohnt sich ein genauer Blick auf Rechtsform und Standort?
Unsere Themen:
Unterschied zwischen Einkommensteuer und Gewerbesteuer verständlich erklärt
§35 EStG: Wie die Anrechnung der Gewerbesteuer funktioniert
Freibetrag und Hebesätze: warum Standortwahl bares Geld wert ist
Gewerbliche Abfärbung bei Personengesellschaften – Risiken und Lösungen
Definitivbelastung bei Kapitalgesellschaften (GmbH, UG, AG)
Gestaltungen und Praxisbeispiele für Unternehmer und Freiberufler
Schreibt uns eure Fragen oder Themenwünsche in die Kommentare oder direkt auf LinkedIn und Instagram.
🎧 Jetzt Vodcast abonnieren, um keine Folge zu verpassen und gerne bewerten, wenn euch gefällt, was ihr hört!
Hier geht's direkt zu unserer Homepage: https://www.steuerkanzlei-distasio.de/
Kontaktformular: www.steuerkanzlei-distasio.de/kontakt
0:00 Begrüßung & Einstieg ins Thema
1:45 Einkommensteuer vs. Gewerbesteuer
3:42 §35 EStG – Die Systematik der Anrechnung
8:48 Freibeträge und Hebesätze in der Praxis
11:40 Beispielrechnung: 100.000 € Gewinn
14:57 Standortwahl & Hebesatz-Vergleich
17:42 Gewerbliche Abfärbung
18:54 Wann gilt die Gewerbesteueranrechnung nicht?