Listen

Description

Immobilien GmbH: Der große Check! Wann lohnt sich die Vermögensverwaltung und welche Fallstricke gibt es?

In dieser Folge von "Die Drei von der Taxstelle" tauchen Tomas, Lea und Niclas tief in ein Thema ein, das viele Mandanten bewegt: die Immobilien GmbH. Ist sie wirklich das ultimative Steuermodell, wie oft auf Social Media beworben, oder lauern hier unerkannte Steuerfallen?  

Wir sprechen über die erweiterte Grundstückskürzung, den entscheidenden Unterschied zwischen Privat- und Betriebsvermögen und zeigen auf, wann eine Immobilien GmbH sinnvoll ist und wann nicht.  

Wichtigste Punkte 

 

Du bist Immobilieninvestor und fragst dich, welche Strategie für dich die richtige ist? Lass uns uns gemeinsam deine individuelle Situation beleuchten und eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln.  

 

Dir hat die Folge gefallen? Dann lass uns ein Like da und abonniere unseren Kanal. 

 

Du willst mehr zu einem bestimmten Fall wissen? Schreib uns einen Kommentar oder eine Nachricht - wir greifen deine Frage in einer Extra-Folge oder im Quick-Teaser auf!

Hier geht's direkt zu unserer Homepage: https://www.steuerkanzlei-distasio.de/⁠

Schickt uns eurer Fragen: https://www.steuerkanzlei-distasio.de/kontakt

 

0:00 Begrüßung und Einführung: Was kann die Immobilien GmbH?  

1:48 Der Hype um die Immobilien GmbH  

2:42 Jede Immobilie ist anders – Individuelle Betrachtung  

3:33 Was ist eine Immobilien GmbH? Die erweiterte Grundstückskürzung  

6:32 Ab welcher Anzahl von Immobilien lohnt sich eine GmbH?  

8:20 Steuern sparen mit Abschreibungen: Privat oder GmbH?  

10:51 Einmal betrieblich, immer betrieblich: Verkauf und Besteuerung in der GmbH  

12:33 Steuersätze im Detail: Körperschaftsteuer und Soli  

13:40 Langfristige Strategie: Vermögensaufbau mit der Immobilien GmbH   

15:10 Immobilie an eigene GmbH verkaufen: Möglichkeiten und Grunderwerbsteuer  

20:08 Fazit: Problembewusstsein schaffen – Das Wort zum Sonntag