Was passiert, wenn du dich bewusst allein auf den Weg machst – ohne Ablenkung, ohne Likes, ohne Vergleich? In dieser Folge sprechen wir mit Quirin über echte Erfahrungen mit dem Alleinsein: Warum es Überwindung kostet, aber auch Klarheit bringt. Wie es sich anfühlt, Dinge nur für sich selbst zu tun – und nicht für eine Story.
Außerdem geht’s um die Schattenseiten von Social Media: Wie ständiger Input uns stresst, unsere Wahrnehmung verzerrt – und warum bewusste Offline-Zeiten mehr verändern können als jeder Algorithmus.
Wir reden ehrlich über persönliche Erfahrungen, innere Unruhe, Selbstentwicklung – und wie du durch weniger Reiz wieder mehr bei dir selbst ankommst.
Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie es ist, wirklich Zeit mit sich selbst zu verbringen – und warum weniger scrollen manchmal mehr Leben bedeutet.