Listen

Description

An einem warmen Spätsommertag zieht der Himmel plötzlich schwere, graue Wolken über den Zauberwald. Frederik, der kleine Fuchs bleibt stehen und hebt die Ohren – da ist ein sanftes Trommeln zu hören, erst leise, dann stärker. Der erste Regentropfen fällt auf seine Nase, und bald mischt sich das Prasseln mit einem seltsamen Rhythmus, als würde der Regen ein eigenes Lied spielen.

Neugierig folgt Frederik dem Klang durch den Wald. Unter den Blättern tropft es in Pfützen, auf Steinen klingt das Wasser hell und klar, und selbst der Bach scheint tiefer zu singen. Gemeinsam mit der Amsel Liora und dem Frosch Quaks entdeckt Frederik, dass der Regen sein Lied überall ein wenig anders spielt – und dass jede Ecke des Waldes eine eigene Melodie beiträgt.

Doch an einer Lichtung herrscht seltsame Stille – dort bleibt der Regen aus. Die Freunde beschließen herauszufinden, warum. Sie entdecken, dass die Bäume hier durstig sind und ihr „Regenlied“ schon lange nicht mehr gehört haben. Mit Gesang, Klatschen und dem Plätschern von mitgebrachten Wasserkannen bringen sie das Lied zurück – und bald tanzt auch hier der Regen mit.

🌧️ Wie klingt das Lied des Regens an den verschiedenen Orten im Wald?

🦊 Was passiert auf der Lichtung, auf der der Regen ausbleibt?

🎵 Warum kann ein Lied manchmal mehr bewegen als nur die Ohren?

✨ Eine sanft-prasselnde Geschichte über die Freude am Zuhören, die Vielfalt der Klänge und das kleine Wunder, wenn Natur und Herz im gleichen Rhythmus schwingen.

Hat dir die Geschichte gefallen? Dann lass gerne ein Like da und abonniere unseren Kanal, damit du kein Abenteuer von Frederik, dem kleinen Fuchs, verpasst! 🌈

#GeschichtenFürKinder #FrederikDerKleineFuchs #LiedDesRegens #Naturklänge #Kindergeschichte #Märchenzeit