Eines Morgens springt Frederik, der kleine Fuchs fröhlich durch den Wald, als die Eule Mira ihm eine kluge Frage stellt: „Hast du je den Kreislauf des Glücks gesehen?“ Frederik denkt nach. Glück fühlt sich manchmal wie ein Sonnenstrahl an – warm und hell – aber wo beginnt es, wo endet es?
Gemeinsam mit Mira will er das Rätsel erforschen. Sie beobachten, wie der Regen trockene Blätter erfrischt, wie eine kleine Maus ein Stück Brot mit einem Vogel teilt und wie ein Lachen sofort viele andere Tiere ansteckt. Jedes Mal, wenn jemand etwas Gutes tut, entsteht ein Funken Glück, der weitergegeben wird.
Frederik beschließt, selbst den Anfang zu machen: Er schenkt dem Kaninchen seine letzte Brombeere, das Kaninchen hilft daraufhin dem Maulwurf beim Graben, und der Maulwurf zaubert einen Tunnel, durch den die Frühlingsblumen besser wachsen. Am Ende des Tages merkt Frederik, wie all das Glück zu ihm zurückkehrt – als freundliches Wort, als Sonnenglanz oder einfach als warme Umarmung seiner Freunde.
So erkennt er: Glück ist ein Kreislauf – es beginnt mit einer kleinen Tat und kehrt immer dorthin zurück, wo es losging.
🦊 Wie entsteht Glück im Zauberwald?
🔄 Warum ist Teilen und Helfen so besonders?
🍀 Und wie kann jeder selbst den Kreislauf des Glücks starten?
✨ Eine fröhliche, herzerwärmende Geschichte über kleine Gesten, große Kreise und die wunderbare Erfahrung, dass Glück niemals verloren geht – solange es geteilt wird.