Listen

Description

An einem besonderen Tag merkt Frederik, der kleine Fuchs, dass im Zauberwald alles hörbarer und lebendiger klingt als sonst: Die Vögel singen lauter, die Bäche rauschen kräftiger. Doch da gibt es einen Ort – das Moosdickicht am alten Hügel – an dem plötzlich völlige Leihstille herrscht: eine Stille, die man sich wie ein kostbares Gut ausleihen kann, wann immer sie gebraucht wird.

Neugierig lässt sich Frederik auf die Leihstille ein. Als er sie erforscht, merkt er, dass sie nicht bloß Schweigen ist, sondern eine Pause für das Herz und die Gedanken. In der Leihstille hört Frederik plötzlich das Flüstern alter Geschichten, spürt Trost, Mut und neue Fantasie. Andere Tiere kommen und “leihen” sich die Stille, um sich zu erholen, nachzudenken oder gemeinsam leise zu staunen.

Am Ende des Tages merkt Frederik, dass die Leihstille den Wald verbindet: Sie schenkt Achtsamkeit, Rückzug und – nach ihrer Rückgabe – strahlende, neue Energie für große und kleine Abenteuer.

🤫 Was bedeutet „Leihstille“ im Zauberwald?

🦊 Was kann Frederik in der Stille hören und lernen?

🌲 Wie stärkt gemeinsames Schweigen die Freundschaft und den Zusammenhalt?

✨ Eine stille, berührende Geschichte über Achtsamkeit, Kraft im Rückzug und die Magie des geteilten Schweigens.