In dieser Folge von „Mehr als Arbeit“ sprechen Julia und Christian voller Vorfreude über die Finals in Dresden, teilen ihre Begeisterung für rhythmische Sportgymnastik, Breaking und Stand-Up-Paddling . Außerdem geht es um Vertrauen, Organisation und Verantwortung im Alltag, um spontane Entscheidungen auf Konzerten und um den Mut, berufliche Sicherheit loszulassen. Ein Jahr nach dem Ausstieg aus dem Beamtentum reflektiert Julia ihren Weg in die Selbstständigkeit – und gemeinsam diskutieren die beiden, warum Bildung die Grundlage für gesellschaftlichen Wandel ist.
Chapters:
00:00 Einführung und Vorfreude auf die Finals
05:03 SUP als Wettkampfdisziplinen
10:39 Eure Hilfe ist gefragt
16:40 Vertrauen und Organisation im Alltag
22:03 Jan Delay: Ein Künstler mit viel Mehrwert
27:39 Individualität statt one fits all
33:49 Bildung als Grundlage für die Gesellschaft
37:54 New Chapter
Wenn du uns als Personen besser kennenlernen oder mit uns in den Austausch kommen willst, folg uns und melde dich gerne direkt.
Julia Schneider –LinkedIn | Instagram
Christian Berkes –LinkedIn | Instagram
Wir freuen uns über die Abstimmung zu unserer Kategorie und dein Feedback zur Folge in den Kommentaren.