In dieser Folge sprechen Julia und Christian über Teamarbeit – im Beruf, im Unterricht und im ganz normalen Alltag. Was macht gute Zusammenarbeit eigentlich aus?
Gemeinsam reflektieren die beiden über Rollen, Verantwortung und darüber, wie viel entsteht, wenn man Raum lässt: für Gespräche, für Spontaneität, für echte Begegnungen.
Auch persönliche Momente spielen eine Rolle – vom Konzertbesuch über die kleinen Herausforderungen im Büro bis hin zu Workshops, die erst durch Offenheit und Flexibilität wirken.
Außerdem gibt’s eine neue Kategorie: Christians Büchertipps. Den Auftakt macht „Hope in Action“ von Sanna Marin – ein Buch über Haltung, Visionen und moderne Politik.
Eine Folge über Teamgeist, Transparenz und die Kunst, Situationen so zu nehmen, wie sie kommen – und trotzdem gemeinsam zu wachsen.
Chapter
00:00 Einführung und Tee-Momente
05:15 Teamarbeit in der Schule
11:08 Medienwahrnehmung: Filter und Perspektiven
17:04 Rückblick und Ausblick
22:46 Vorbereitung vs. Spontaneität in Präsentationen
28:38 Christians Buch Tipp
34:28 Visionen in der Politik und im Leben
Aus der Folge
Christians Buch Tipp: Marin, Sanna (2025): Hope in Action. Die Zukunft gehört uns.
Für mehr Informationen und Insights folge uns auf unseren Social Media Kanälen und abonniere diesen Podcast.
LinkedIn | Instagram | Facebook | Website
Wenn du uns als Personen besser kennenlernen oder mit uns in den Austausch kommen willst, folg uns und melde dich gerne direkt.
Julia Schneider –LinkedIn | Instagram
Christian Berkes –LinkedIn | Instagram
Wir freuen uns über Themen & Gästinnen Vorschläge und dein Feedback zur Folge in den Kommentaren.