Listen

Description

In dieser Folge von "Mehr als Arbeit" bedanken sich Julia und Christian bei ihren Hörer:innen und teilen berührende Feedbacks. Sie sprechen über den Tag der Arbeit, Julias ehemaligen Alltag als Lehrerin und einen inspirierenden Besuch im Café Roberta und beim taz lab in Berlin. Dort trafen sie unter anderem Louisa Neubauer, Ricarda LAng und diskutierten mit Aladin El-Mafaalani über Generationenmanagement. Christian stellt zudem seinen neuen Newsletter "Drei Sätze später" vor.

Chapters

00:00 Einleitung und technische Probleme

01:59 Feedback aus der Community

04:49 Tag der Arbeit und persönliche Erlebnisse

07:55 Der Lehrerberuf im Detail

10:59 Vorurteile über Lehrer und deren Arbeitsalltag

13:52 Besuch im Café der Freiheit

16:04 Ein inspirierendes Café-Erlebnis

22:09 Das TazLab und seine Bedeutung

29:45 Perspektivenwechsel im Sport und Preismodelle

35:53 Politische Begegnungen und persönliche Highlights

36:42 Führung und Verantwortung in komplexen Zeiten

38:54 Bildung und Generationenmanagement

41:55 Empowerment junger Menschen

46:42 Generationen im Dialog

47:41 Der Newsletter als neues Format

Aus der Folge

Für mehr Informationen und Insides folge uns auf unseren Social Media Kanälen und abonniere diesen Podcast.

⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠| ⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠

Wenn du uns als Personen besser kennenlernen oder mit uns in den Austausch kommen willst, folg uns und melde dich gerne direkt.

Julia Schneider –⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠

Christian Berkes –⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠

Wir freuen uns über Themenwünsche und dein Feedback zur Folge in den Kommentaren.