Listen

Description

In dieser Episode spricht Christian mit Lisa Roß. Sie ist Sportwissenschaftlerin, Personal Trainerin und Athletikcoach. Lisa gibt spannende Einblicke in ihren vielseitigen Alltag zwischen Studium, Coaching, eigenem Training und, dass sie die Welt verändern will. Sie erzählt ehrlich von Herausforderungen im Leistungssport, dem Mut zur Selbstfürsorge und warum kleine Schritte oft die größte Wirkung haben. Gemeinsam diskutieren sie, ob und in wie weit zyklusorientiertes Training in den Berufsalltag übertragen werden kann, warum Kommunikation in Unternehmen essenziell ist – und was Arbeitgeber tun können, um junge Frauen wirklich zu stärken. Eine inspirierende Folge über Empowerment, Bewegung und das Lernen voneinander – generationsübergreifend und auf Augenhöhe.

Chapters

00:00 Begrüßung, Lisas Werdegang und ihre Vielseitigkeit im Sport

04:36 Die Balance zwischen Studium und Sport

07:09 Coaching-Philosophie und Erfahrungen

10:04 Die Bedeutung von Athletik im Sport

13:00 Motivation und Selbstwirksamkeit im Training

15:44 Gesundheit und Fitness für alle Altersgruppen

19:43 Verhaltensänderung und Zielsetzung im Sport

25:23 Der Weg zum Sportstudium und Entwicklung einer eigenen Trainingsphilosophie

35:34 "Zyklusbasiertes" Training?

42:21 Offenheit für Tabuthemen und Verständnis in Entscheidungsprozessen

48:11 Selbstfürsorge und Zyklusbewusstsein auch im Arbeitsalltag

52:59 Lisas persönliche Erwartungen an Arbeitgeber im Berufsleben

Aus der Folge

Für mehr Informationen und Insides folge uns auf unseren Social Media Kanälen und abonniere diesen Podcast.

⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠| ⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠

Wenn du uns als Personen besser kennenlernen oder mit uns in den Austausch kommen willst, folg uns und melde dich gerne direkt.

Julia Schneider – ⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠

Christian Berkes – ⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠

Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge in den Kommentaren.