Listen

Description

Die 9. Folge von Isar Crimes beginnt mit einem lauen Herbstabend auf dem Oktoberfest 1980 – fröhliche Menschen, der Duft von gebrannten Mandeln und ein Lichtermeer über der Theresienwiese.

Doch um 22:19 Uhr zerreißt eine gewaltige Explosion die unbeschwerte Stimmung. Innerhalb von Sekunden wird der Festplatz zum Schauplatz einer der schlimmsten Terroranschläge in der deutschen Nachkriegsgeschichte.

In dieser Folge geht es um Andrea, eine Überlebende des Attentats. Sie war nur wenige Meter von der Explosion entfernt, als ihr Leben für immer verändert wurde. Sie erinnert sich an das Chaos, die Panik und an eine Gruppe von Männern, die sich kurz vor der Detonation verdächtig verhielten.

Zoe und Keshia stellen sich folgenden Fragen: Warum wurde das Oktoberfest nur wenige Tage nach dem Anschlag wieder eröffnet? Welche politischen Entscheidungen spielten dabei eine Rolle? Und war Köhler wirklich allein verantwortlich?

Diese Episode erzählt nicht nur die Geschichte eines schrecklichen Anschlags, sondern auch von einem jahrzehntelangen Kampf um Gerechtigkeit – und der Mahnung, rechtsextreme Gewalt nicht zu unterschätzen.

Geschichte darf sich nicht wiederholen. Niemals.

Hosts: Zoe Ramirez, Keshia Tran

Recherche: Zoe Ramirez

Redaktion: Zoe Ramirez

Fotos, Zeitungsartikel und mehr Informationen zu dem Fall findet ihr bei Instagram @isarcrimes.podcast

Du möchtest Werbung in unserem Podcast schalten? Dann wende dich bitte an isarcrimes.podcast@icloud.com