In der heutigen Folge reisen Zoe und Keshia ins Jahr 1919 und tauchen ein in die düstere Geschichte von Josef Apfelböck, einem jungen Mann aus dem Münchner Stadtteil Haidhausen, der durch eine grausame Tat die ganze Stadt erschütterte.
Was zunächst wie ein gewöhnlicher Nachmittag mit Freunden begann, endete in einer grausamen Entdeckung: ein bestialischer Geruch in der Wohnung der Familie Apfelböck führte schließlich zur Aufdeckung eines schrecklichen Verbrechens.
Doch wer war Josef Apfelböck? Was trieb ihn zu dieser unfassbaren Tat? Wir beleuchten seine schwierige Kindheit, seine unerfüllten Träume und die gesellschaftlichen Umstände der Nachkriegszeit, die ihn möglicherweise beeinflussten.
Josef Apfelböck wurde zu 15 Jahren Haft verurteilt, doch sein Leben nahm nach der Entlassung eine unerwartete Wendung. Wie er es schaffte, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren und was schließlich aus ihm wurde, erfahrt ihr in dieser Folge von Isar Crimes.
Hört rein, folgt uns für weitere spannende Fälle und lasst uns wissen, was ihr über diesen schockierenden Fall denkt.
In Eurer Ehe oder Partnerschaft gibt es Gewalt? Oder in deiner Familie? Wähle den Polizei-Notruf 110 oder wende dich an eine Polizei-Dienststelle in Ihrer Nähe!
Hosts: Zoe Ramirez, Keshia Tran
Recherche: Zoe Ramirez
Redaktion: Zoe Ramirez
Fotos und mehr Informationen zu dem Fall findet ihr bei Instagram @isarcrimes.podcast
Du möchtest Werbung in unserem Podcast schalten? Dann wende dich bitte an isarcrimes.podcast@icloud.com