Listen

Description

Am 19. Februar 2002 erschüttert ein Amoklauf die Stadt Freising. Ein ehemaliger Schüler kehrt bewaffnet und mit Sprengsätzen an seine frühere Schule zurück – mit einem Ziel: Rache. Zuvor hatte er bereits zwei Menschen an seinem früheren Arbeitsplatz erschossen. Was folgt, ist ein Tag voller Angst, Gewalt und Fassungslosigkeit. In dieser Folge rekonstruieren Zoe und Keshia die Tat, den Täter Adam Labus – und die Warnsignale, die Jahre zuvor ungehört blieben.

Wie konnte es so weit kommen? Wer war dieser Mann, der sich von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlte und schließlich zur tödlichen Gewalt griff? Wir werfen einen Blick auf seine Vorgeschichte, seinen psychischen Zustand und die schwerwiegenden Versäumnisse, die diesen Amoklauf nicht verhindern konnten.

Triggerwarnung: Diese Folge enthält explizite Schilderungen von Waffengewalt, Tod und psychischen Erkrankungen. Wenn dich diese Themen belasten oder triggern, höre diese Folge bitte nicht allein – oder verzichte ganz darauf. Wenn du oder jemand, den du kennst, psychische Unterstützung benötigt, wende dich bitte an den psychiatrischen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 0800 / 655 3000.

Hosts: Zoe Ramirez, Keshia Tran

Recherche: Zoe Ramirez

Redaktion: Zoe Ramirez

Fotos, Zeitungsartikel und mehr Informationen zu dem Fall findet ihr bei Instagram @isarcrimes.podcast

Du möchtest Werbung in unserem Podcast schalten? Dann wende dich bitte an isarcrimes.podcast@icloud.com