In dieser Folge spreche ich mit Rüdiger Lucassen, Obmann der AfD im Verteidigungsausschuss des Bundestages, über die sicherheitspolitischen Positionen seiner Partei. Wir diskutieren die Vorstellungen der AfD zur Bundeswehr, ihre Haltung zur NATO, Auslandseinsätzen und die sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands.
Dieser Podcast ist Teil einer Serie, in der ich mit den verteidigungspolitischen Köpfen aller Bundestagsparteien diskutiere, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Sicherheitspolitik herauszuarbeiten – wie ein Wahl-O-Mat, nur für Sicherheitspolitik.
Freut euch auf eine kontroverse und spannende Diskussion über Verteidigung, Sicherheit und die Zukunft der Bundeswehr. Viel Spaß beim Zuhören!
Kapitel:
00:00 Einleitung
02:17 Einführung und aktuelle Stimmung im Parlament
08:24 Schnelle Fragen zur Verteidigungspolitik
14:27 Der Weg in die Politik
20:27 Umgang mit Vorurteilen und Medienberichterstattung
25:54 Politische Dynamik im Verteidigungsausschuss
32:25 Sicherheitslage und Waffenlieferungen
38:26 Ideelle Aspekte der Streitkräfte
46:11 Die Notwendigkeit einer europäischen Sicherheitsstruktur
51:21 Finanzierung der Verteidigungsausgaben
01:00:35 Zukunftsvision der Bundeswehr
01:07:59 Persönliche Ambitionen und politische Zukunft