Listen

Description

In dieser Folge spricht Florian mit Martina Romero, psychosozialer Beraterin und Supervisorin. Gemeinsam beleuchten sie das Zusammenspiel von Diskriminierungserfahrungen und psychischer Gesundheit - mit einem  Fokus auf die Erfahrungswelten von BIPOC FLINTA*. Sie sprechen über die Rolle von Empathie und Community Care, und Martina gibt Einblicke in ihre Arbeitsweise aus Beratung und Supervision. Dabei betont sie die Bedeutung der Aktivierung vorhandener Ressourcen und Stärken der Klient:innen. Darüber hinaus berichtet Martina von ihrer Supervisionstätigkeit mit weiß positionierten Klient:innen, die eigene Rassismen reflektieren wollen - und über damit verbundene Chancen und Herausforderungen.  

Inhalte

00:00 Psychosoziale Beratung und Supervision als Teil einer Vision für eine gelingende Gesellschaft

05:48 Erfahrungswelten von BIPOC und FLINTA*

11:48 Aktivierung von Ressourcen und Stärken der Klient:innen

15:43 Empathie und Diskriminierungssensibilität

24:06 Empfehlungen für weiß positionierte Berater:innen

26:38 Community Care

30:51 Zukunft der diskriminierungssensiblen Beratung