„Ich habe wohl auch meine Zeit an die Großtätigkeit unerer Epoche der Technik geglaubt. Aber jetzt fühle ich nur noch das Eine, dass sie die Erde entzaubert in dem sie alles allem gemein macht.“
Christian Morgenstern, 1871-1914, deutscher Dichter, Schriftsteller
Was lebt in der Technik?
In einer Welt, in der digitale Systeme und Maschinen unser Leben durchdringen, stellt sich die Frage: Ist Technik rein mechanisch – oder wirken darin geistige Kräfte?
In diesem Podcast begeben wir uns auf die Spur der Elementarwesen, wie sie sich in unserer Zeit auch mit der Technik verbinden.
Was sagt die Geisteswissenschaft zu den technischen Entwicklungen, welche Rolle spielt Ahriman, und wie können wir bewusst und verantwortlich mit Technik umgehen, ohne die Verbindung zur Natur und zum Geist zu verlieren?