Listen

Description

Vom römischen Musiker zum Vorarlberger Produzenten – eine Geschichte voller Leidenschaft und Kreativität

Im Podcast erzählt er sein Geheimnis, was einen erfolgreichen Song ausmacht - am besten gleich reinhören!

Die Musik war schon immer sein Leben. Marco Adami, ursprünglich aus Rom, ist nicht nur ein leidenschaftlicher Musiker, sondern auch ein erfahrener Musikproduzent. Seit über acht Jahren betreibt er die Colosseum Sound Factory in Rankweil, eines der modernsten Tonstudios in ganz Europa. Hier gibt er lokalen Künstlern ebenso eine Plattform wie internationalen Größen. Sein Weg dorthin war von harter Arbeit, Talent und der Liebe zur Musik geprägt.

Marco Adami wusste früh, dass Musik seine Bestimmung war. Schon als Kind begann er, Gitarre zu spielen und später klassische Gitarre zu studieren. „Ich habe verstanden, dass es meine Liebe war, mein Leben“, erzählt er rückblickend. Seine Karriere nahm Fahrt auf, als er in den 90er-Jahren mit dem renommierten italienischen Produzenten Bruno Zambrini zusammenarbeitete. Er spielte in Bands, experimentierte mit Kassettendecks und Tonbandgeräten und eröffnete schließlich sein erstes eigenes Studio in Rom, das Café Records.

Wie so oft im Leben spielte die Liebe eine entscheidende Rolle. Durch seine Frau Marcella, eine Sizilianerin, die seit über 25 Jahren in Vorarlberg lebt, fand Marco Adami eine neue Heimat. Die Entscheidung, nach Österreich zu ziehen, fiel ihm nicht leicht, aber er fühlte sich hier sofort wohl. „Ich habe ein gutes Gefühl hier, und jetzt bin ich ganz froh und glücklich über diese Entscheidung“, sagt er.

Mit der Colosseum Sound Factory hat Marco Adami eine Anlaufstelle für Musiker geschaffen, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Internationale Künstler wie Tony Hadley von Spandau Ballet, Michael Bolton oder Jazz-Größen wie Don Byron haben bereits mit ihm gearbeitet. Auch heimische Musiker wie Wolfgang Frank, Falco de Jong Luneau oder Georges Nussbaumer zählen zu seinen Klienten. „Unsere Stärke liegt darin, dass wir ein weltweites Netzwerk an Top-Musikern haben, die unsere Produktionen bereichern“, erklärt Adami.