Fröhliche Weihnachten im Mai!
Folge 24 kommt mit allem, was ihr nie gebraucht habt – und das ganz bewusst. Denn in der Welt von IBU 8000 ist Radikal-Defokussierung ein Lebensstil. Marc & Marc verlieren sich in künstlicher Intelligenz, getrockneten Kaktus-Tragödien, Zugschienenphilosophie und Domainnamen, die sich niemand zu registrieren traut. (Außer natürlich Marc. (also einer von beiden))
Weihnachten, weil 24:Der Podcast-Adventskalender öffnet sich... im Frühling.
Die große AI-Kontaktkrise:Was passiert, wenn dein Date besser mit deinem Chatbot klarkommt als mit dir?
Warum Zugschienen nicht hüpfen dürfen:Die große Schienenverschwörung und was die Deutsche Bahn daraus macht (Spoiler: nichts).
Defokussierung als Karrierechance:Vom sabbelnden Störfaktor zum systemrelevanten Beamten-Retter.
Kacktentester des Jahres:Wenn selbst Kaktusse bei dir den Geist aufgeben, ist es vielleicht Berufung.
DummeGesichter.de ist jetzt eine Sache:Visionäres Internet-Business oder bitterer Spiegel der Menschheit?
Rap ohne Lyrics, Pop ohne Inhalt:Generation Soundcloud trifft Büro-Spotify – und keiner kennt den Text.
Winterreifen im Sommer = Kühlschrank auf Rädern?Eine neue Theorie für die Klimaliste.
Nimm! – Das Universalprodukt der Zukunft:Mit nur einem Geschmack. Oder fünf. Oder zwanzig.
Das Boomer-Wort des Jahres 2024:„Sportfreund“ – und was das über unsere Gesellschaft aussagt.
📢 IBU 8000 – Der Podcast, der dein Hirn knetet wie ein Kaktus mit Augen.
🖥️ Bald auch auf dummegesichter.de
📆 Nächste Woche: Wort-Generationenkampf & Boomer-Vokabular im Realitätsabgleich