In der Europäischen Union sind bisher 29 Gebärdensprachen anerkannt. Nicht nur gehörlose und schwerhörige Menschen verwenden sie, sondern auch hörende Menschen, die sich damit mit ihrer Familie oder ihren Freunden verständigen. Um auf die Wichtigkeit von Gebärdensprachen und barrierefreier Kommunikation aufmerksam zu machen, erklärten die Vereinten Nationen den 23. September zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen. In dieser Folge geht es um die Gebärdensprachen in der EU und darum, wie