Die Europäische Mobilitätswoche findet jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September statt. Die EU will damit umweltfreundliche Verkehrs- und Fortbewegungsmittel sowie nachhaltigen Stadtverkehr fördern – und die Lebensqualität und Gesundheit der Bevölkerung verbessern. 2024 steht der gemeinsame öffentliche Raum im Mittelpunkt. Richtig genutzt, kann dieser einen Mehrwert für die Gesellschaft bieten: Werden Menschen und Transportmittel gleichermaßen berücksichtigt, fördert das nicht nur soziale Gerechtigkeit und Verkehrssicherheit, sondern es sorgt auch für weniger Lärmbelästigung und Luftverschmutzung und letztendlich für eine bessere Lebensqualität.