Listen

Description

GRENZENLOS LEBEN – Der Podcast - 177

Eigensinn wird seit Jahrhunderten negativ geframet, denn eigensinnige Menschen erkennen ihren Sinn des Lebens ganz zuerst allein und nicht in Gemeinschaften und Gesellschaften, was sie für sämtliche Sozialkonstrukte gefährlich macht.

Das einleitende Goethe-Zitat habe ich in meinem Sinne benutzt, Goethe meinte es nicht so. Von ihm gibt es dutzende Zitate, die Eigensinn verurteilen. Aber er ist nicht allein, man findet von Hegel bis Schopenhauer genug Zitate, die Eigensinn im Sinne von Egoismus, Eigenbrötelei, Abgewandheit bis zu asozialem Verhalten framen.

Eigensinn im wahrsten Sinne des Wortes ist nämlich gefährlich, erkennen eigensinnige Menschen doch besser als alle anderen, was der Sinn ihres Lebens ist und leiten daraus die dann richtigen Schlussfolgerungen für ihr Leben ab. Genau dies ist aber von Gesellschaften nicht erwünscht - Menschen sollen und müssen im Sinne des Gesamtkonstruktes funktionieren.

Deswegen wurde und wird das Wort Eigensinn gegen Menschen eingesetzt, die ihren eigenen Sinn finden und sich den Sinn des Lebens und ganz besonders den Sinn ihres Lebens nicht von wem auch immer vorgeben und erklären lassen.

Eigensinn im Sinne des Wortes ist eine positive und das Menschsein prägende Eigenschaft, die integraler Bestandteil von GRENZENLOS LEBEN ist.

Jeder Mensch, der dies versteht, wird auf die Entwicklung seines Eigensinns Wert legen und nachdem er diesen entwickelt hat, ihn pflegen. Dabei erkennt er dann jeden Tag immer besser:

The best is yet to come!



This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit www.grenzenlos-leben.net/subscribe