Listen

Description

Lieber Miko,liebe Freunde der Morgenstunden,

heute setzen wir die Lesung des Textes “Der Astronom Johannes Kepler” von Rosemarie und Ralf Schauerhammer fort.

Lehrstück der Hypothesenbildung: Vom sechseckigen Schnee

Kepler beherrschte die schöpferische Methode der Hypothesenbildung der Neuplatoniker meisterhaft Als ihn sein Lehrer Michael Maestlin davor warnen will, vom sicheren Pfad aristotelischer Logik abzugehen und mathematische Hypothesen niemals mit physikalischen Hypothesen zu vermischen, gibt ihm Kepler 1597 schmunzelnd zur Antwort, dass ihm eine Professur in Paris angeboten worden sei. Allerdings stamme der Angebotsbrief schon aus dem Jahr 1569, also zwei Jahre vor seiner Geburt. (...)



This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit morgenstunden.substack.com/subscribe