Liebe Leserinnen und Leser,
vor sechs Monaten und sieben Tagen began die zweite Amtszeit von US-Präsident Donald Trump. Die ersten vier Monate davon konnte ich in Washington D.C. hautnah miterleben.
Doch seitdem hat sich viel verändert und während Trump zwar - wie angekündigt - seinen Worten hat Taten folgen lassen, so gibt es auch überraschende Erkenntnisse und Entwicklungen. Und zwar sowohl für Trump-Fans als auch für Trump-Kritiker. In dem heutigen Newsletter würde ich gerne zwei Themen beleuchten, die für Trumps Erfolg oder Misserfolg eine entscheidende Rolle spielen werden: Die Wirtschaft und wie sich seine eigenen Anhänger künftig verhalten werden.
Wie geht es der US-Wirtschaft?
Fangen wir mit der Wirtschaft an und schauen wir auf Entwicklungen und Fakten, die für den ein oder anderen ausgewiesenen Trump-Widersacher wahrscheinlich schwer zu ertragen sind.
Sagen wir’s mal so: Die US-Wirtschaft brummt! Noch.
Der Meinung ist auch Finanzexperte Philipp Vorndran, mit dem ich vor zehn Tagen über die finanzielle Situation der USA gesprochen habe. Das ganze Gespräch können Sie hier hören oder auch bei YouTube sehen.
Die Financial Times stellte jedenfalls gestern die interessante Frage: Wie lange kann die US-Wirtschaft den Erwartungen trotzen? Die Antwort: Die US-Wirtschaft ist erstaunlich widerstandsfähig und resilient. Doch es gibt auch ein paar Risse.