Folge 117 – Patch-Management mit Azure Update Manager
In dieser Folge von Die Cloud Optimizer widmen sich Matthias und Christian einem Thema, das oft unterschätzt wird, aber entscheidend für Sicherheit, Stabilität und Compliance ist: Patch-Management.
Die beiden zeigen, warum Updates nicht nur lästige Pflicht sind, sondern ein strategisches Werkzeug für moderne IT-Umgebungen.
Im Fokus steht der Azure Update Manager, der Windows- und Linux-Systeme gleichermaßen verwaltet – egal ob in der Cloud oder on-prem.
Themen dieser Episode:– Warum Patch-Management kein „Kann“, sondern ein „Muss“ ist– Funktionen und Vorteile des Azure Update Manager– Reporting, Wartungsfenster und Rollback-Szenarien– Best Practices für hybride Umgebungen– Compliance und Governance im Patch-Alltag
Fazit: Patchen ist weit mehr als nur Updates einspielen. Mit Azure Update Manager wird daraus ein durchdachter, automatisierter Prozess, der IT-Teams entlastet und Risiken minimiert.
📩 Für tiefergehende Insights, Praxisbeispiele und zusätzliche Tipps zur Folge (oder allen anderen) findest du den ausführlichen Artikel auf Substack: https://podcastcloudoptimizer.substack.com/
💬 Folge uns auf LinkedIn und diskutiere mit uns:
Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-forjahn
Matthias: https://www.linkedin.com/in/matthias-braun-cloud-architect
⭐ Hat dir die Folge gefallen? Dann hinterlasse eine Bewertung und Teile den Podcast mit deinem Netzwerk.
Danke an Svenja für das großartige Intro und Outro!
Bis zur nächsten Episode!
Chris und Matthias