Guten Abend, hier ist eurer Nachrichtenrückblick für den 04.03.25. Vorab möchte ich mich bei allen Abonnenten bedanken. Ihr unterstützt meine Arbeit sehr.
Sanktionen aufgehoben
Die Trump-Regierung hat das US State Department und das US-Schatzamt aufgefordert, alle Sanktionen gegen Russland fallen zu lassen. Gleichzeitig haben die USA alle Unterstützungen für die Ukraine eingestellt. (Reuters)
Strafzölle greifen ab heute
Die von der US-Regierung in Erwägung gezogenen Strafzölle gegen Kanada und Mexiko in Höhe von 25 % greifen ab heute und gegen China in Höhe von 10 % greifen auch ab heute. Donald Trump argumentiert, dass die Firmen ja Fabriken in den USA bauen können, um diese zu umgehen. (AP)
FBI-Direktor zieht Zügel an
Kash Patel, der Direktor des FBI, kündigt alle Ermittler, die gegen die Angreifer vom 6. Januar 2020 ermittelt haben, und alle, die in den Ermittlungen bei Russigate involviert waren. Russigate bezeichneten verdacht, dass sich Russland in die Wahlen von 2016 eingemischt haben könnte, um Donald Trump zu Präsidenten zu machen. Zusätzlich baut er sein Netzwerk aus Medienvertretern und Anwälten, die andere verraten sollen. (Ken Klippenstein)
Linda McMahon bestätigt
Der US-Senat bestätigt Linda McMahon als Bildungsministerin. Ihre Aufgabe liegt darin, Donald Trumps Programme durchzusetzen, wie das Beenden der DEI Programme an Schulen und Universitäten, das Einstellen von Unterkunftshilfen für trans Menschen und das Ausweiten der Schulwahl. Donald Trump sagte, dass die Aufgabe McMahon sei, sich selbst arbeitslos zu machen, da er das Bildungsministerium abschaffen will. (AP)
Fehlerhafte Meldung im Flugzeug
Bei insgesamt 12 regional Flügen wurde im Flugzeug der Kollision Alarm ausgelöst. Alles in der Nähe von Washington, Reagan National Airport. Der Fehlalarm tritt bei insgesamt zwei Flugzeugtypen auf. Die Piloten flogen eine Schleife, um auszuweichen, auch wenn keine anderen Flugzeuge in der Nähe zu sehen waren. Verletzt wurde niemand. Die FAA ermittelt (CBS)
Honda plant Produktion in USA
Der japanische Autohersteller Honda plant, den nächsten Civic in Indiana herzustellen. Zumindest sind das anonyme Tipps, die Reuters erhalten hat. Der Hintergrund ist, dass sie Strafzölle umgehen wollen. (Reuters)
Benachteiligung weißer Männer
Eine Gruppe hochrangiger Trump-Berater, die vom Stabschef Steven Miller gegründet wurde, geht nun gegen die NFL und NASCAR vor. Der Grund sei, dass diese Firmen weiße Männer benachteiligt haben.
Sie wollen die EEOC benutzen, nachdem 2 der 4 Mitglieder gekündigt worden sind. Die EEOC ist ursprünglich eingerichtet worden, um sicherzustellen, dass marginalisierte Gruppen die gleichen Rechte erhalten wie andere. Jetzt soll die Gruppe „Woke Kooperationen“ überprüfen. Weitere Firmen, die verklagt werden sollen sind: AFL, Nordstrom, Major League Baseball, Tyson Foods, Anheuser-Busch, Morgan Stanley und mehrere Fluglinien. (MotherJones)
TPS zum April beendet
348.000 Venezolaner verlieren am 02. April ihr Aufenthalts- und Arbeitsrecht in den USA. Aufgrund eines verheerenden Erdbebens im Jahr 2010 wurde ein sonder Visum eingerichtet, das TPS. Diese ist jetzt von einem Richter aufgehoben worden. Im September werden weitere 600.000 Venezolaner ihren legalen Statuts in den USA verlieren. Es sind bereits Klagen von mehreren Gruppen eingereicht worden. (Reuters)
Pentagon löscht Geschichte
Das Pentagon hat in einem Memorandum bekannt gegeben, dass die DEI Anforderungen von Donald Trump komplett umgesetzt werden. Das betrifft alle Archive, Internetseiten und Social-Media-Plattformen. Mit den genannten Worten, die gelöscht werden sollen, wird alles ausgelöscht, was nicht cis hetero weiß männlich ist. Somit also WASP, Tuskegy Airman, die erste Frau im All und viele mehr. Die Seiten sollen offline genommen werden, wenn die Daten nicht sofort entfernt werden können. Donald Trump löscht Geschichte