Guten Abend, hier kommt euer Nachrichtenrückblick für den 07.04.25. In den USA steigt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession immer weiter, und der globale Aktienmarkt reagiert. Wie sich eine Rezession auf Deutschland auswirken würde, habe ich euch in einem separaten Beitrag geschrieben.
Vergesst nicht, mich zu abonnieren, damit ihr immer erfahrt, wenn es etwas Neues gibt.
Donald Trump droht China mit weiteren Zöllen.
Nachdem Donald Trump bereits am 02.04.25 34 % Strafzölle gegen China erlassen hatte, droht er nun damit, zusätzliche 50 % zu erheben. Der Grund? China erhebt jetzt die gleiche Menge an Strafzöllen, wie die USA gegen China erhoben haben. (NYT)
Vater aus Maryland
Donald Trump hat beim Obersten Gerichtshof den Antrag gestellt, dass sie das Urteil aufheben, das festlegt, dass sie den falsch deportierten Mann aus El Salvador zurückholen sollen. Der Vater aus Maryland wurde nach El Salvador entgegen einer richterlichen deportiert. (NYT)
EU-Reaktion auf Strafzölle
Die EU reagiert auf die US-Strafzölle mit eigenen Zöllen. 25 % auf US-amerikanische Produkte treten ab 16.05.25 in Kraft. Zusätzlich ist die EU in Verhandlungen mit Indien, um die Steuern auf Auto in und Exporte zu verringern.(Reuters)
2. Kind gestorben
In Texas ist jetzt das 2. Kind infolge einer Maserninfektion gestorben. Aktuell sind über 500 Fälle bekannt, und die Masern breiten sich über 22 Bundesstaaten aus. Die Todesfälle hätten verhindert werden können, wenn die Kinder geimpft gewesen wären. (Reuters)
USAID
Die Trump-Regierung hat 60 Verträge von USAID gekündigt. Das World Food Programm ist betroffen. Vor allem der Libanon, Jordanien, Syrien wurden alle Verträge gekündigt. Zusätzlich sind auch Jemen, Somalia, Afghanistan und Zimbabwe anteilig eingestellt worden. (AP)