Listen

Description

Guten Abend, hier kommt euer Nachrichtenrückblick für den 09.03.25. Ich merke, dass die Nachrichtenflut so langsam echt an den Nerven zerrt. Ab nächster Woche geht es wieder Arbeiten und ich möchte euch weiter auf dem Laufenden halten. Ich werde mein Bestes geben, aber keine 10-12 Videos mehr auf TikTok machen können. Natürlich werde ich weiter den Traum verfolgen, das für euch Vollzeit machen zu können. Dafür würde ich weitaus mehr Abonnenten benötigen, als ich bereits habe. Ich bin allen, die bereits ein Abo bei mir haben, unendlich dankbar für die Unterstützung.

NY Longisland Bush feuer. Bisher keine Toten, aber Verletzte. Eine Evakuierung findet statt, nachdem die Gouverneure Kathy Hochul den Notstand ausgerufen hat. In der Nähe des Feuers befinden sich weitere Häuser, eine Chemiefabrik und ein Amazon Warenhaus. (NPR)

Donald Trump kann nicht bestätigen, dass er kein Militär benutzen wird, um Panama und Grönland zu bekommen. Er wirft Panama immer noch vor dass es durch China kontrolliert sei, obwohl der Kanal für US-amerikanische Militär gebaut wurde.

Zu Grönland sagt er, die Grönländer können wählen und Dänemark soll Grönland aufgeben, wenn sie je einen legitimen Anspruch auf Grönland hatten. Wenn nicht, werden sie hohe Strafzölle bezahlen müssen. (AP)

Donald Trump hat kurz nach Amtsantritt den Natoländern vorgeworfen, dass sie zu wenig Geld ins Militär investieren und hatte verlangt, dass sie im Minimum 5 % des BIP investieren sollen, damit die USA Nato-Partner bleiben. Da Großbritannien und Deutschland mehr in das Militär investieren, verkauft er das als seinen Sieg und nicht als Folge der Unsicherheit durch den Krieg in Russland und die Unzuverlässigkeit der USA (Donald Trump)

DOGE hat Zugriff auf die Daten von der Kindergeldstelle. Das zumindest berichtet HHS und schiebt nach, dass sie nur einen Lesezugriff hätten. Mit diesem Zugriff haben sie alle Daten derer, die kein Kindergeld gezahlt haben, und jedem, der deswegen mal Unterstützung angefordert hat. Zusätzlich dürften sie damit auch Zugriff haben auf die Adressen und Daten aller Missbrauchsfälle. (WP)

Russland könnte Alaska zurückfordern. Putin hatte im Januar 2024 ein Gesetz unterschrieben, das den Verkauf Alaskas an die USA 1865 für ungültig erklärt. Er hatte damals gesagt, dass er Alaska zurückfordert, wenn die USA unter anderem die falschen Sanktionen erlassen wollen.



Get full access to Erik Nate at eriknate.substack.com/subscribe