Listen

Description

Brookfield Corporation zählt zu den größten alternativen Vermögensverwaltern der Welt mit einem verwalteten Vermögen von über einer Billion US-Dollar und Beteiligungen an Infrastruktur, Immobilien, Private Equity und Erneuerbaren Energien. Geführt wird das Unternehmen seit über zwei Jahrzehnten von CEO Bruce Flatt, der in der Finanzwelt als der „kanadische Warren Buffett“ gilt.

Diese Analyse zeigt, wie sich Brookfield über Jahrzehnte hinweg zu einer globalen Finanzmacht entwickelt hat – und warum das Geschäftsmodell oft nur schwer zu durchschauen ist. Im Zentrum steht eine komplexe Holdingstruktur mit börsennotierten Tochtergesellschaften, langfristigen Investmentzyklen und einem klaren Fokus auf Kapitalreinvestition statt hoher Dividenden.

Im Vergleich mit Konkurrenten wie Blackstone, KKR oder Apollo Global Management wirkt Brookfield zurückhaltender – und doch ist das Unternehmen operativ höchst aktiv, mit Investitionen in Milliardenhöhe auf allen Kontinenten. Die Frage ist: Wie nachhaltig ist dieses Wachstum? Und bietet die Aktie nach dem jüngsten Anstieg auf Allzeithochs noch Chancen?

Diese Analyse beleuchtet:
– den Aufbau und die Geschichte des Konzerns
– die Rolle von CEO Bruce Flatt und der Partnerstruktur
– die wichtigsten Renditetreiber und Investitionsbereiche
– die Bewertung im Vergleich zu anderen Asset-Managern
– Chancen und Risiken aus fundamentaler und charttechnischer Sicht

Inhaltsverzeichnis
00:00 Intro
01:03 Langfristiger Chart von Brookfield
02:04 Brookfield vs. S&P 500 vs. Finanz-ETF (XLF)
02:34 Brookfield vs. Ares Management vs. Apollo Global Management vs. KKR & Co. vs. Blackstone vs. The Carlyle Group
03:05 Historie von Brookfield
03:48 Konzern Übersicht & Geschäftsbereiche
05:30 Philosophie von Brookfield
06:36 Kunden von Brookfield
07:45 Kapital
09:07 Burggraben von Brookfield
11:02 Brookfield: Inhaberschaft & CEO
12:10 Umsatz- & Margen-Entwicklung
13:07 Umsatz nach Segment & Region
14:09 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung
15:49 Bilanz-Überblick
16:45 Investitionen von Brookfield
17:50 Kennzahlen-Überblick (KGV)
18:48 Dividenden-Rendite & -Entwicklung
19:43 Unternehmensbewertung: Brookfield
20:12 Chartanalyse: Brookfield
21:26 Ist die Brookfield Aktie ein Kauf?
22:30 Börsen-Kompass Einblick
23:25 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

🧭 Börsen-Kompass
https://www.boersen-kompass.de

Social Media
- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/
- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter
- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast

Meine Tools
- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182
- Aktienfinder: https://aktienfinder.net
- Fiscal.ai*: https://fiscal.ai/?via=maximilian
- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK
- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/
- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T

Disclaimer
Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.
Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen.

*Affiliate-Link

#Brookfield #Aktien #Börse