Listen

Description

In Deutschland gibt es gemäß der WHO über 4 Mio Menschen mit einer depressiven Erkrankung. Diese Erkrankung ist ohnehin durch den inflationär genutzten und falschen Gebrauch der Begrifflichkeit total unterschätzt. In der Corona Krise leiden viele Menschen unter den Auswirkungen, es gibt jedoch Personenkreise, die noch stärker betroffen sind und bei denen das Leid gerade noch gefährlicher und schwerwiegender sein kann, und dazu zählen Menschen mit depressiver Erkrankung.

In dieser Episode spreche ich über Atemübungen, die unterstützend wirken können bei der Wiederherstellung der Verbindung zu sich selbst und zum Leben.

Medizinischer Disclaimer: Atem Übungen und -techniken sind kein Ersatz für fachärztliche, psychiatrische oder psychotherapeutische Beratung und Behandlung. In dieser Podcast Episode werden keine Handlungsempfehlungen zur Vorgehensweise bei depressiven Erkrankungen gegeben, noch werden gesundheitliche oder medizinische Heilversprechen abgegeben. Solltest du an einer depressiven Erkrankung leiden, empfehle ich dringend, dich an deinen Hausarzt, oder einen Psychiater oder Psychotherapeuten zu wenden, bevor du die Übungen praktizierst. Die in der Episode geteilten Inhalte dienen lediglich als neutrale Information und allgemeine Weiterbildung.

Hast du Fragen zum Thema? Schreib mir gerne eine Mail: hello@thebreathjournal.com oder vernetze dich mit mir auf Social Media: @the.breath.journal