Listen

Description

✨ Wut, Angst, Scham und Traurigkeit sind Emotionen, die in unserer Gesellschaft verpönt sind. Die meisten von uns lernen bereits in der Kindheit, diese Emotionen nicht zuzulassen, sie zu unterdrücken, sich ihrer zu schämen.

✨ Unterdrückte Emotionen sind bei vielen meiner Klientinnen der Ursprung verschiedenster Erkrankungen. Denn unverarbeitete, nicht gefühlte Gefühle manifestieren sich im Körper auf vielfache Weise.

✨ Ich freue mich so sehr, zum Thema Breathwork & Umgang mit Emotionen, meine Züricher Kollegin Rebekka Thommen heute zu Gast im Podcast zu haben. Rebekka hat eine eigene Praxis und ist spezialisiert auf Emotionscoaching & Breathwork, eine wundervolle Kombi mit jeder Menge Potenzial zur Heilung.

✨ In der Folge sprechen wir darüber, mit welchen Emotionen sich unsere Klientinnen am schwersten tun, welche Emotionen für uns selbst die größte Herausforderung waren, und warum es sich lohnt seine Gefühle zu fühlen. Am Ende gibt Rebekka noch ein paar Tipps, wie du mit Gefühlen wie Wut oder Ohnmacht umgehen kannst.

✨ Erfahre mehr über Rebekka und ihre Arbeit auf Instagram @rebekkathommen

✨ Wenn dir die Episode gefällt, teile sie in deiner Story und verlinke mich gerne @the.breath.journal

✨ Literaturtipp zum Thema: "Gefühle sind zum Fühlen da" von Safi Nidiaye

Schön, dass du da bist!