Chat-GPT: Brauchen wir noch Anwälte?
Die klassische anwaltliche Beratung muss sich seit jeher neuen Herausforderungen stellen. Die Digitalisierung und nicht zuletzt KI sorgen für die größten Umbrüche. Vieles können sich Rechtsrat-Suchende mittlerweile selbst erschließen oder zumindest sehr viel besser vorbereiten. Was bedeutet das vor allem für Arbeitgeber und wie sieht das Mandatsverhältnis in der Zukunft aus?
Mehr zu Arbeit und Arbeitsrecht:
https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt