Nachdem nun viele Unternehmen ihre Mitarbeiter wieder ins Büro zurückgeholt haben, deutet sich erneut eine Kehrtwende, getrieben aus der anderen Richtung, an. Waren es zu Corona-Hochzeiten noch die Mitarbeiter selbst und vor allem die politisch Verantwortlichen, die mehr Homeoffice forderten, könnten nunmehr die Arbeitgeber ein gesteigertes Interesse an vermehrter „Out-of-Office“-Tätigkeit der Beschäftigten haben. Hintergrund ist vor allem die Energiekrise und damit einhergehend die explodierenden Preise vor allem für Gas.
Mehr zu Arbeit und Arbeitsrecht:
https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt