Happy New Year liebe Eishockeyfreunde! Wir hoffen ihr seid alle gut rübergeschlittert ins Jahr 2021 und natürlich wünschen wir euch nur das allerbeste für die vor uns liegenden Monate - machen wir das beste draus. Starten wollen wir mit einem frischen Schub Infos mit besten Grüßen aus der Eishockeystadt Mannheim. Alle Teams sind mittlerweile im Corona-Liga-Sonder-Betrieb der DEL angekommen. Natürlich wollen wir analysieren, wie es bei unseren Adlern läuft und einen kleinen Blick über den Tellerrand wagen... in den Rest von Eishockeydeutschland und nach Kanada - da hat ja unsere U20 gespielt. Das erwartet euch in dieser Folge mit Adler-Reporter Antti Soramies und Eishockey-Experte Christoph Ullmann. Warmup: (01:05) Corona: Schonzeit für alle, oder sitzt doch jemand im Steuerhaus des Personalkarussels? (02:39) Verstärkungen: Was ist noch möglich in der DEL? (04:48) Kompletter Stopp unter Corona: Was passiert mit dem Nachwuchs? 1. Drittel: Adler Mannheim (06:55) Wie läufts in der Liga für die Adler bis jetzt? (08:10) Welche Rolle spielen die Torhüter? (10:13) Hat Nico Krämmer ein Schmerzempfinden? Statistiken Über/Unterzahl. 2. Drittel: Die DEL (12:34) Alles wie im Cup - oder doch nicht? Favoriten und Außenseiter. (15:57) The Islander in Nürnberg - Luke Adam macht den Unterschied? (18:35) Strauchelnder AEV und watschelnde Pinguine 3. Drittel: Die U20 WM in Kanada (19:00) Wie haben sich die Jungs in Kanada geschlagen? (20:53) Entertainment, Einsatz und Teamspirit beim Bundes-Nachwuchs (23:36) Elias, Peterka, Stützle - die Top-Performer der WM (25:22) Tim Stützle und seine Führungsqualitäten Overtime: Christophs persönliche Frage (29:36) Erinnerungen an den verstorbenen Stadionsprecher Udo Scholz Hosts: Antti Soramies Christoph Ullmann Jens Schneider Folgt uns auf Instagram: Adler Mannheim Radio Regenbogen