Listen

Description

„Habt ihr Joghurt im Kühlschrank?“ – ein Gesprächs-Opener, den man so schnell nicht vergisst. Von dort aus mäandern wir durch Küche, Studio und Alltag: Chunky Flavor, Tofu-Tipps, Proteinpulver im Milchaufschäumer – und wie man beim Burgbauen gleichzeitig Hörbücher hört und Sport macht.
Natürlich geht’s auch ans Eingemachte: Schreibblockaden, Prokrastination und der alte Streit zwischen Disziplin und Motivation. Wir reden über Arbeiten unter Deadlinedruck, Unterschiede zwischen Synchron- und Hörspielskripten und warum Hörspielsprechen für viele Sprechende so befreiend ist.
Dazu gibt’s tiefe Einblicke ins Selbst- und Fremdbild beim Sprechen, Franci erzählt von Zweifeln bei Aufnahmen und Retakes – und wir diskutieren die Rolle von K.I. in der Branche: Bedrohung oder nur Spiegel menschlicher Sparmentalität? Patreon sehen wir als wohltuendes Gegenmodell.
Und schließlich die Klassiker-Fragen von außen: „Kannst du davon leben?“ „Willst du nicht was Richtiges machen?“ – plus die Frage, ob die kreative Branche von außen nicht viel zu sehr romantisiert wird.