Der Jahresanfang ist einer der Aufbrüche schlecht hin. Und steckt voller Themen, die man dieser Stelle aufgreifen könnte. Denn der Jahresanfang ist einer der bedeutungschwangersten Zeiträume, die wir in unserem Alltag erleben dürfen. Wir schlagen ein neues Kapitel auf, feiern mit Konfetti und wilden und weniger wilden Parties. Der Neujahrstag ist der Ruhe und der Vierschanzentournee gewidmet. Und jedes Jahr wieder stellt sich die Frage, ob das mit den Neujahrsvorsätzen so eine gute Idee ist. Am Anfang des Jahres herrscht Aufbruchstimmung. Warum beginnt unser Jahr hier - am ersten Januar? Und überhaupt, das mit den Jahren, Monaten, Wochen, Jahren, Tagen. Woher kommt das? Eine Geschichte von fleißigen Mönchen, kämpfenden Konsuln, verschiedenen Zeitrechnung und - wie so oft - Macht. Frohes neues Jahr!